Öffentliche Übersichtsseite Deiner Vorteile Damit Deine Kunden die passenden Vorteile auch finden können

Öffentliche Übersichtsseite Deiner Vorteile

Damit Deine Kunden die passenden Vorteile auch finden können

Du kannst für das guestoo Back-End zwischen zwei Darstellungsoptionen wählen. Die Screenshots in der Doku basieren auf dem "Klassischen Design".
Hier siehst Du die Unterschiede, damit Du dich auch im "Modernen Design" zurecht findest: » guestoo Back-End-Design

Hier erfährst Du, wie Du die angelegten Events/Vorteile auf einer öffentlichen Seite anzeigen kannst, damit Deine Kunden direkt sehen, welche Vorteile sie nutzen können.

Öffentliche Übersichts-Seite aktivieren

Öffentliche Übersichts-Seite aktivieren -

Um Deine öffentliche Event-Übersichtsseite zu aktivieren, gehe wie folgt vor:

  • Gehe zu Agentur > Eventseite (Cloud: https://app.guestoo.de/agency/events)
  • Klicke auf "Bearbeiten"
  • Stelle den Switcher auf "Online"
  • Wähle einen Pfad zur Seite
    z. B. Deinen Firmennamen
  • Wähle ein Template
    In unserem Beispiel "Modern FullView 2024"
  • Klicke auf "Speichern"

Herzlichen Glückwunsch, Deine Event-Übersichtsseite ist nun aktiv und aufrufbar und aktualisiert sich automatisch mit allen Vorteilen/Events, die Du anlegst.

Du kannst sie dir anschauen, indem Du auf das Augen-Symbol klickst oder den Link zur Übersichtsseite aufrufst.

Einstellungen

Damit Deine öffentliche Übersichtsseite noch individueller wird

Du kannst den Aufruf der Übersichtsseite mit Parametern, die Du an die URL hängst, anpassen.

So kannst Du die Seite so aufrufen, dass sie z. B. nur Events von einem bestimmten Partner aufruft oder alle Vorteile aus einer bestimmten Kategorie. 

Beispiel:
https://events.guestoo.de/a/deineurl?tag=SCHLAGWORT1,SCHLAGWORT2&campaign=KAMPAGNE1

Gibt es mehrere Kampagnen oder Tags, werden diese mit "," hintereinander geschrieben. Hier gilt die ODER Regel (es werden also alle Events angezeigt, die mindestens einen der Tags zugeordnet haben.
Gibt es tag und campaign als Parameter sind diese beiden mit UND verknüpft. In dem Beispiel werden alle Events angezeigt, die entweder den Tag SCHLAGWORT1 ODER SCHLAGWORT2 UND die Kampagne KAMPAGNE1 zugeordnet haben.

tag = Schlagwort = Vorteilspartner
campaign = Kampagne = Kategorie

SCHLAGWORT1 = Interne Bezeichnung des Schlagworts
KAMPAGNE1 = Interne Bezeichnung der Kampagne

Es gibt darüber hinaus noch weitere Einstellungsmöglichkeiten. Wir haben sie Dir auf dieser Seite zusammengefasst: Eventseite

Übersichtsseite in die eigene Website einbinden

So bekommst Du die in guestoo angelegten Events/Vorteile in Deine eigene Website

Übersichtsseite in die eigene Website einbinden - So bekommst Du die in guestoo angelegten Events/Vorteile in Deine eigene Website

iFrame

  • Scrolle auf der Seite Agentur > Eventseite zum Abschnitt "Eventseite als iFrame in die eigene Website integrieren" und kopiere den Code, der Dir dort angezeigt wird
  • Füge den Code an die Stelle in Deiner Website ein, an der die Events angezeigt werden sollen.
  • Das kann dann z. B. so aussehen: https://www.folkwang-museumsverein.de/events/#Events2025
  • Wenn Du das Design anpassen willst, kannst Du weiter oben im Abschnitt "Template" das Template "Modern" auswählen und/oder unter Agentur > Design eigenen CSS- und HTML-Code implementieren

Schnittstelle (API)

guestoo bietet auch eine umfangreiche API an, mit der Du die Daten nativ in Deine Website integrieren kannst. Das könnte dann z. B. so aussehen: https://check-solingen.de/kurse/